
Beckenbodenkurs
Der Beckenboden - Mitte unseres Körpers: eine oft unbekannte Muskelgruppe, bis wir nach einer Geburt, nach einer Erkrankung oder beim Älterwerden spüren, dass diese Muskelschicht nicht mehr richtig arbeitet. Inkontinenz (unfreiwilliger Harn- oder Stuhlverlust), Druckgefühl im Becken, aber auch Rücken-und Haltungsbeschwerden können auf einen schwachen Beckenboden hinweisen.
Im Beckenbodenkurs entdecken wir den Aufbau und die Wichtigkeit des Beckenbodens und erfahren Halt, Stabilität und Kraft. Der Kurs soll Frauen aus allen Altersgruppen ansprechen, die dem Wissen um einen gesunden Beckenboden auf die Spur gehen wollen.
Der Kurs wird in kleinen Gruppen von max. sechs Frauen /mit mind. drei Teilnehmerinnen durchgeführt.
Es kann Situationen geben, in denen du lieber mit einer Einzelsitzung beginnen möchtest in einem diskreten und feinfühligen Rahmen. Melde dich bei Barbara für einen individuellen Termin.
Dieses Angebot ersetzt nicht die Untersuchung durch einen Facharzt oder speziell ausgebildete PhysiotherapeutInnen bei grösseren Beckenbodenbeschwerden.
Kosten: CHF 225.-, sechs Lektionen à 60 min.
Dieses Angebot wird nicht von der Grundversicherung vergütet.